CoJoBo-Aktuell
CoJoBo around the world
Schaffen wir es vereint mit dem Fahrrad einmal um den Äquator?
Die Stadt Bonn nimmt zum 11. Mal an der Aktion Stadtradeln teil, für das Gymnasium und die Realschule des CoJoBo ist es die 2. Saison. Vom 4.9.2022 bis zum 24.9.2022 sind Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Angestellte, Familienmitglieder und Freunde des CoJoBo aufgerufen, das Auto stehenzulassen und alltägliche Wege stattdessen mit dem Fahrrad zurückzulegen, für ein gutes Klima und die eigene Gesundheit.
Schlanker, moderner und intuitiver
- die neue Homepage des CoJoBo kommt am 03.09.2022
Pünktlich zum Jubiläumsfest ist es soweit, die Homepage der beiden Schulen wird in neuem und hellem Design erstrahlen. Übersichtlich und auf allen Devices kompatibel, sind alle relevanten Inhalte intuitiv zu finden.
Information und Service sind die Stärken der neuen Seite: schnell ein Essen buchen, alle Termine auf direkten Blick und die richtige Ansprechperson finden, wichtige Infos zum Anmeldeverfahren und News aus dem Schulalltag. Das soll ebenso leicht gelingen wie das kleine Einmaleins.
Weitere Artikel zum vielfältigen Programm des CoJoBo werden in den nächsten Wochen noch folgen.
Carmina burana - Vergabe der Eintrittskarten hat begonnen
Die Kartenausgabe für die Jubiläumskonzerte hat begonnen:
Carl Orff: Carmina burana
Sonntag, 18. September 2022, 17 Uhr und Montag, 19. September 2022, 20 Uhr
Gegen eine Schutzgebühr von 1€ sind die 'Zählkarten' in den Sekretariaten der Ursulinenschule Hersel und des Collegium Josephinum Bonn erhältlich.
Bock auf Geschichte???
Im Rahmen der Begabtenförderung sucht die Fachschaft Geschichte des Gymnasiums talentierte und geschichtsinteressierte Schüler aus den Jahrgangsstufen 9-Q2. Im Angebot stehen verschiedene Exkursionen, die wir außerhalb der Unterrichtszeit und teilweise auch an Wochenenden anbieten möchten. Die Teilnehmer sollen die Gelegenheit erhalten, sich vertieft mit Geschichte und dem historischen Raum „Rheinland“ auseinanderzusetzen. Die Veranstaltungen finden über das gesamte Schuljahr verteilt statt. Los geht’s im September.
"Kreative Köpfe" - Vernissage und Ausstellung in unserer Kooperationsschule
Unsere Kooperationsschule, die Ursulinenschule in Hersel (USH), lädt am Donnerstag, den 22. September zur Eröffnung der Ausstellung "Kreative Köpfe" in der USH ein. Los geht's um 19:00 Uhr.
Im Anschluss an eine kurze Einführung wird das Streichorchester spielen, bevor die Künstlerinnen durch die Ausstellung im Aegidiussaal und durch die Schulflure führen werden. Für das leibliche Wohl wird dank der Q2 ebenfalls gesorgt sein! die Ausstellung wird bis zum 24. September zu sehen sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen … "Kreative Köpfe" - Vernissage und Ausstellung in unserer Kooperationsschule
CoJoBo und USH werden Bündelungsgymnasien für den Sonderjahrgang der Oberstufe ab 2023/2024
Das Schulministerium NRW bzw. die Bezirksregierung Köln hat genehmigt, dass das Collegium Josephinum und die Ursulinenschule Hersel (USH) als zwei der wenigen Gymnasien des Umlands ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Jahrgangsstufe einrichten! Das ist eine gute Nachricht für alle Schüler*innen unserer beiden Realschulen sowie benachbarter weiterführender Schulen, da an den meisten Gymnasien in Nordrhein-Westfalen infolge der Bildungsgangumstellung von G8 auf G9 in der gymnasialen Oberstufe drei Jahre lang eine Jahrgangstufe fehlt. Das Angebot gilt u. a. aber auch für einige Schüler aus den diesjährigen G-9er-Klassen, die ein Auslandsjahr absolvieren und dann anschließend bei uns in die Oberstufe übergehen möchten.
Sie suchen einen älteren Artikel ?
Dann schauen Sie bitte in unserem Artikel-Archiv nach.
Dort finden Sie alle Artikel seit 2003.
CoJoBo-App, Feeds, Twitter & Co
Sie möchten automatisch über die neuesten Ereignisse am CoJoBo informiert sein?
Dann können wir Ihnen die folgenden Möglichkeiten anbieten:
RSS-feed: Die Artikel der Hauptseite über Aktuelle Ereignisse können mit einem RSS-Reader auf Ihr Smartphone oder Ihren Browser geladen werden. Gleiches ist mit den Terminkalendern möglich. Die Links finden Sie auf der Seite des Terminkalenders.
CoJoBo-App: Im April 2013 erstmals veröffenlicht ist diese App bei vielen Schülern und Lehrern sehr gut angekommen. Die App ist in den entsprechenden Shops für die Betriebssysteme Android, WindowsPhone und iOS kostenfrei erhältlich.
Facebook & Co: Ja, auch dort gibt es Seiten über das CoJoBo. Diese werden jedoch nicht von uns gepflegt. Ein Grund dafür ist, dass viele unserer Schüler die Mindestaltersgrenze für einen Beitritt nicht haben.
Die Webpräsenz unserer Schule unter cojobo.net ist unser Haupt-Informationsmedium im Internet. Die oben angegebenen Möglichkeiten geben immer nur eine Auswahl der Informationen wider.
Für Wünsche, Anregungen, Lob und Kritik sind wir immer offen.